| | |  |  |  |  |
Bestandsaufnahme und KonzeptentwicklungGrabstelen des 18. Jahrhunderts in den Elbmarschen In den Elbmarschen gibt es einen besonderen Typus Grabstelen, der sich durch eine spezifische Form und eine hochwertige Gestaltung auszeichnet. 2012 begann ich mit der Bestandsaufnahme: Sichtung und Untersuchung des Bestandes vor Ort, Archivrecherche und Inventarisierung.  | |  | Allansichtige Grabstelen mit dreiteiliger Grundform: | | Schriftfeld, Reliefdarstellung, vollplastische Bekrönung |
Gebäudeensemble an der Alster in Hamburg Die Gebäude aus den 1950er Jahren wurden nach Entwürfen des Architekten Ferdinand Streb erbaut, der als einer der bedeutendsten Architekten Hamburgs der Nachkriegsmoderne gilt. 2011 erhielt ich den Auftrag, die auffälligsten Schadensbilder der Natursteinfassaden aufzunehmen und ein restauratorisches Maßnahmenkonzept zu entwickeln.
 | |  | Gebäudeensemble aus | | den 1950er Jahren |
|
 |
| 
 |  |  |  |  | Stephanie Silligmann M.A. Dipl.-Restauratorin (FH) - Mitglied im VDR e.V. | kontakt@silligmann-restaurierung.de |  |  |  |
|
| |